Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse der 21. Mitgliederversammlung der GFZ Friends

 

 

Am 17. Oktober 2024 fand die 21. Mitgliederversammlung der GFZ Friends in Potsdam am GFZ statt.  Es folgt eine kurze Zusammenfassung der Sitzung.

Aktivitäten 2023/2024

Der amtierende Geschäftsführer Ludwig Stroink erwähnt, dass der Verein in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert.

Der Verein hat aktuell 78 Mitglieder. Seit der letzten Mitgliederversammlung sind sechs Zugänge zu verzeichnen. Der Vorstand heißt alle neuen Mitglieder willkommen und die anwesenden neuen Mitglieder haben Gelegenheit sich kurz vorzustellen.

Die GFZ Friends vergaben in diesem Jahr den Friedrich-Robert-Helmert Preis 2024 für herausragende Dissertationen an Artem Smirnov, der seine Dissertation in Sektion 2.7 „Weltraumphysik und Weltraumwetter“ im Oktober 2023 sehr erfolgreich abgeschlossen hat. Weitere Details zur Laudatio und der ausgezeichneten Doktorarbeit sind hier nachzulesen.

Die GFZ Friends haben in diesem Jahr das GFZ Sommerfest unterstützt. Der Verein konnte die Veranstaltung gut nutzen, um seine Präsenz und den Mehrwert einer Mitgliedschaft zu zeigen. Dieser Erfolg kann gut in den nächsten Jahren fortgesetzt werden, d.h. eine aktive Unterstützung der GFZ Friends für die GFZ-Sommerfeste.

Einzelne Vereinsmitglieder stellen Ideen für mögliche Exkursionen vor, die in den kommenden Jahren für die Mitglieder angeboten werden könnten.

Die GFZ Friends erhalten einen neuen Vereinsvorstand

Im Rahmen der Versammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Einzelne Mitglieder des aktuellen Vorstands stellten sich erneut zur Wahl, andere Mitglieder kandidierten nicht erneut. Die Kandidaten für die neuen Vorstandsposten stellten sich vor und präsentierten ihre Visionen und Ziele.

In vier separaten Wahldurchgängen wurde der neue Vorstand gewählt. Die Mitglieder wählten:

  • Dr. Klaus Freytag (1. Vorsitzender)
  • Dr. Ulrike Sylla (2. Vorsitzende)
  • Claas Schippmann (Schatzmeister)
  • Dr. Monika Korte (Beisitzerin)

Der Vorstand wird immer für 2 Jahre gewählt. Der Vorstandsvorsitzende bedankt sich bei der Wahlleitung und dem Vertrauen der Vereinsmitglieder. Er dankt recht herzlich dem Gründungsmitglied Jörg Erzinger und dem ausscheidenden Geschäftsführer, Herrn Stroink, vielmals für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand. Er freut sich über die beiden neuen Vorstandsmitglieder und eine gelungene Zusammenarbeit. Ein herzlicher Dank geht auch an Frau Schollän für ihre stetige Vorstands-Unterstützung. Alexander Rudloff dankt im Namen der Mitglieder, dem ausscheidenden Vorstand recht herzlich für seine Arbeit in den letzten Jahren.

Der neue Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, die positive Arbeit des alten Vorstands fortzusetzen und neue Impulse zu setzen.

Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf zukünftige Vorhaben und Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten geplant sind.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand die Preisverleihung der Rolf-Emmermann-Medaille statt, zu der alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen waren.

Für Rückfragen stehen die Vorstandsmitglieder jederzeit zur Verfügung.

Zurück
Ehemaliger Vorstand: Karina Schollän, Klaus Freytag, Ludwig Stroink, Claas Schippmann, Jörg Erzinger (von links nach rechts)
Neuer Vorstand: Karina Schollän, Klaus Freytag, Ulrike Sylla, Monika Korte, Claas Schippmann (von links nach rechts)
Ehemaliger und neuer Vorstand: Karina Schollän, Ludwig Stroink, Klaus Freytag, Ulrike Sylla, Jörg Erzinger, Monika Korte, Claas Schippmann (von links nach rechts)