Verleihung des 12. Friedrich-Robert-Helmert-Preises
Der Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2024/2025 geht an Elena Macdonald.
Dr. Elena Macdonald, die ihre Dissertation in der Sektion 4.4 „Hydrologie“ im September 2024 sehr erfolgreich abgeschlossen hat, wurde mit dem Friedrich-Robert-Helmert-Preis für die beste Doktorarbeit am GFZ des Jahres 2024/2025 ausgezeichnet. Der Preis wird von den GFZ Friends, der Vereinigung der Freunde und Förderer des GFZ, jährlich verliehen und ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbunden.
Elena Macdonald erhält den Preis für ihre Doktorarbeit zum Thema ″When extreme floods are not as rare as they seem: controls of heavy-tailed flood peak distributions‶ unter Betreuung von Prof. Bruno Merz & Dr. Sergiy Vorogushyn. Elena hat in ihrer Doktorarbeit in der Abteilung Hydrologie die wichtige Frage untersucht, welche Mechanismen die Heavy-Tail-Verteilung von Hochwasser beeinflussen, die zu unerwarteten extremen Überschwemmungen und Schäden führen kann. Ihr äußerst systematischer Ansatz, der insbesondere verschiedene Prozesswechselwirkungen berücksichtigt, ist neuartig und einzigartig. Die Ergebnisse führten zu relevanten neuen Empfehlungen für die Bewertung extremer Hochwassergefahren unter Berücksichtigung der Niederschlagsverteilung und der Abflussbildung.
Elena hat ihre Promotion an der Universität Potsdam in weniger als vier Jahren abgeschlossen und mit Magna Cum Laude promoviert. Sie ist Erstautorin von vier begutachteten Fachartikeln und hat unter anderem zu einer deutschen Publikation über extreme Hochwassergefahren beigetragen. Da Elena ihre Forschung, die Ziele und die Relevanz in ihrer Zusammenfassung ihrer Doktorarbeit sehr gut beschrieben hat, waren sich die Gutachter einig, dass sie den Helmert-Preis 2024/2025 verdient hat. In diesem Jahr gingen 4 Nominierungen ein. Der Preis wurde am 10. Juli 2025 auf dem GFZ-Sommerfest verliehen.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Elena!
